Nachrichten

„Vertraut in euch und eure Visionen!“

© © Sulfotools

Den Grundbaustein für die Clean Peptide Technology (CPT) hatte Sascha Knauer durch ein misslungenes Experiment gelegt. Schnell war klar, dass diese Entdeckung eine große Chance für die Industrie sein könnte. Die CPT ersetzt die für die Peptidherstellung nötigen Lösungsmittel vollständig durch Wasser und reduziert für die Hersteller Kosten und Umweltrisiken.

Erfolge

Der Erfolg gibt dem Sulfotools Team Recht. Mit ersten Industrieprojekten konnten sie ihr Konzept und die Notwendigkeit ihres Produktes unter Beweis stellen. Durch weitere Projekte zur Optimierung und Weiterentwicklung der Technologie, wurden erste Profite erwirtschaftet. Mittlerweile ist auch das Team um drei weitere Mitarbeiter gewachsen.

Der Gründung folgte eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen. Unter anderem erhielten Sulfotools 2018 die Auszeichnung „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ und im selben Jahr auch das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“. Darüber hinaus wurde die Firma mit einem „Invest-Zuschuss für Wagniskapital“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Energie unterstützt.

Herausforderungen

3 Jahre nach der Gründung haben sie vor allem zwei Herausforderung. Für eine Produktion im größeren Stil, muss industrielles Equipment angeschafft werden. Dafür wird noch ein Investment benötigt. Zudem haben die Christina Uth und Sascha Knauer auch ihre Marktstrategie noch einmal neu definiert, da die Technologie für die Kosmetikbranche umso interessanter sein könnte.

Den zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern wollen sie vor allem eines mit auf den Weg geben: „Vertraut in euch und eure Technologie, euer Produkt, eure Ansätze und eure Visionen.“ Am Anfang mag es schwer sein, Leute von der eigenen Idee zu überzeugen und die nötigen Unterstützer zu finden. Doch das Sulfotools Gründungsteam ist sich sicher, wenn du nicht an deinen Erfolg glaubst, wird es keiner tun.

Weiterlesen

2018 haben sie ihre Erfahrungen seit dem Gewinn mit uns geteilt. Wie StartGreen sie beeinflusst hat und welche weiteren Tipps sie jungen Gründenden geben wollen, ist hier zu lesen.

 

 

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'