Nachrichten

Verleihung des bayrischen m4 Award

© © Tobias Zils - unsplash

Mit diesem Preis zeichnet das bayerische Wirtschaftsministerium jedes Jahr fünf innovative biomedizinische Forschungsprojekte aus, die das Potential dazu haben, in eine Unternehmensgründung zu münden. Die Sieger können dafür zwei Jahre lang eine halbe Million Euro nutzen. Drei der ausgezeichneten Teams entwickeln Immuntherapien der nächsten Generation, die sich gegen Krebserkrankungen richten. Ein weiteres Team arbeitet an Medikamenten zur Behandlung von Fettleibigkeit. Eine Preisträgerin erstellt eine Software, die die Entwicklung von Medikamenten durch die Analyse großer und diverser Datenmengen unterstützen soll. BioM, die Netzwerkorganisation der bayerischen Biotechnologie Branche, organisiert den m4 Award seit 2011. Es wird 2016 eine weitere Ausschreibungsrunde mit dem Fokus auf Medizintechnik geben, die durch Medical Valley EMN e.V. koordiniert werden wird.

Weitere Informationen und Quelle:

www.bio-m.org

Dieser Beitrag stammt vom BMWi-Existenzgründungsportal, http://www.existenzgruender.de/. Hier finden Sie den Artikel.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'