Nachrichten

U-START: Veolia und KIC InnoEnergy starten gemeinsames Programm für Energie-Startups

 

Die Kampagne richtet sich ab jetzt bis zum 31. März 2016 an Startups, die innovative und zukunftsfähige Antworten auf energiebezogene Herausforderungen von Industrie- und Gewerbestandorten sowie von Quartieren geben. Gefragt sind insbesondere Lösungen für Energieeffizienz, Energiespeicherung sowie Monitoring und Analytik von Kennzahlen und deren Nutzung für den effizienten Einsatz von Ressourcen.

Im Rahmen der Partnerschaft organisieren Veolia Deutschland und KIC InnoEnergy gemeinsam die Kampagne und die anschließende bis zu zweijährige Inkubationsperiode. Die Auswahl und Begleitung der Startups erfolgt einvernehmlich zwischen beiden Partnern. Das Unterstützungspaket basiert auf dem schon bestehenden Highway® Acceleratorprogramm von KIC InnoEnergy, das von Veolia als Industriepartner, um ein marktnahes technisches Mentoring ergänzt wird. Maximal fünf im Rahmen der Kampagne ausgewählte Gründerteams erhalten in dem Programm konkrete Unterstützung durch

  • Finanzmittel zur Deckung des Grundbedarfs von KIC InnoEnergy
  • Rechtsberatung und Business Coachings von KIC InnoEnergy
  • Industrielles Mentoring von Veolia Deutschland
  • Erste Test- und Pilotanlagen auf Industriestandorten von Veolia Deutschland
  • Büroräume im Innovationszentrum des EUREF-Campus in Berlin

Dr. Christian Müller, Geschäftsführer von KIC InnoEnergy Germany, beschreibt die Zusammenarbeit mit Veolia als „sehr synergetisch“: „Wir bringen in diese erste gemeinsame Kampagne unsere Erfahrungen bei der Aus-wahl und der Betreuung ausgewählter Jungunternehmen ein. Im Gegenzug dazu ergänzt Veolia unser Acceleratorprogramm mit dem Know-how, der Infrastruktur und dem Netzwerk des weltweiten Marktführers in Umweltdienstleistungen.

Etienne Petit, Landesdirektor von Veolia in Deutschland unterstreicht den Mehrwert der Initiative: „Wir wollen den Beweis erbringen, dass sich Kooperation lohnt. Mit dieser Kampagne schnüren Veolia und KIC InnoEnergy gemeinsam ein attraktives Paket für die Gründer und lassen gute Ideen groß werden.“

 

Interessierte Gründer können sich online bewerben unter http://www.veolia.de/u-start oder http://www.kic-innoenergy.com/entrepreneurs/.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'