Nachrichten

Unternehmerinnen-Safari in Berlin und Brandenburg

 

Frauen, die über eine Unternehmensgründung nachdenken, verbringen je einen Tag in fünf Unternehmen. Sie lernen fünf Unternehmerinnen kennen und blicken hinter die Kulissen der Selbständigkeit. Das Abenteuer führt von der Teilzeit-Selbständigen bis hin zum Produktionsbetrieb mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Spannende Einblicke in die Praxis, Zeit für Fragen, ein Lagerfeuerabend und viel Inspiration ergeben am Ende ein Bild der Herausforderungen, Chancen und Erfolgsfaktoren der Selbständigkeit.

Die zwölf teilnehmenden Safari-Guides sind Vorbild-Unternehmerinnen, die vom BMWi ausgewählt wurden, um die Sichtbarkeit von Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit zu erhöhen und Frauen zu unterstützen, die gründen wollen - unabhängig vom Alter. Die Safari ist eine ehrenamtliche Aktion einer engagierten Gruppe von Frauen in Berlin und Brandenburg und daher kostenlos. Sie richtet sich ausschließlich an Frauen und findet im Frühjahr und Herbst 2016 statt.

Bewerben können sich Frauen, die ihre berufliche Zukunft in die Hand nehmen wollen, die sich selbständig machen wollen oder gerade gegründet haben und sich Einblicke in die Praxis wünschen. Bewerbungsschluss für die dritte Safari ist der 31. Januar 2016 per E-Mail an bewerbung@unternehmerinnen-safari.de


Dieser Beitrag stammt aus dem BMWi-Existenzgründungsportal. Den Originalartikel finden Sie hier.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'