Nachrichten

Umfrage: Was benötigen grüne Start-ups?

© © rawpixel - unsplash

 

"Was brauchen grüne GründerInnen?" Das fragen sich UnternehmensGrün e.V. und Ecopreneur.eu und bitten grüne Start-ups um Unterstützung.


 

Die Umfrage wird im Rahmen des Projektes „Greening Europe’s Economy“ durchgeführt, das mit dem Ziel initiiert wurde, einen europaweiten Übergang hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaft zu stärken. Dabei sollen vor allem grüne Gründer als Hauptakteure des Wandels unterstützt werden.

Mithilfe der Fragen soll nun herausgefunden werden, was benötigt wird, um ein erfolgreiches nachhaltiges Unternehmen zu gründen. Was sind die größten Hindernisse für Gründer? Und welche Rolle spielt der Verbraucher? Auf diese Weise wollen die Initiatoren ihr Vorhaben des Wandels weiter voranbringen.

Die Ergebnisse der Umfrage werden am 27. Oktober 2016 auf www.unternehmensgruen.org und www.ecopreneur.eu veröffentlicht.

Das Projekt "Greening Europe's Economy" wurde von UnternehmensGrün e. V., dem Bundesverband der grünen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit Ecopreneur.eu entwickelt und wird vom Umweltbundesamt (UBA) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützt.

 

Hier geht’s zum Fragebogen.

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'