Nachrichten

Über 200 Bewerbungen beim 2020 clim@ Wettbewerb

© © GGF-climat.com

Die Bewerbungsphase der 2020 clim@ competition ist beendet. Mehr als 200 Bewerbungen aus 60 verschiedenen Ländern sind eingegangen. Die Innovationen der Bewerberinnen und Bewerber kommen aus den Themenfeldern erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Lösungen zur Circular Economy und Ressourcenmanagement.

Die Finalistinnen und Finalisten des Wettbewerbs pitchen ihre Idee nun beim clim@ Finale am 03. Juni 2020 in Frankfurt am Main. Ihnen winken Preise mit einem Gesamtwert von 30.000 Euro und außerdem Mentoring von qualifizierten Expertinnen und Experten. Eine ausgewählte Gruppe an Bewerberinnen und Bewerbern erhält zudem die Chance sich auf dem GGF Sustainable Future Forum zu präsentieren.

Hinter dem Wettbewerb steht der GGF – der sogenannte Green For Growth Fund. Dieser Fond hält Geld für Projekte zum Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Südost-Europa, den benachbarten osteuropäischen Regionen sowie dem Mittleren Osten und Nord-Afrika bereit. Mehr als die Hälfte der Bewerbungen kommen aus diesen Regionen.

Finanzielle Unterstützung erhält das Projekt von der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'