Nachrichten

Train4Impact: Mehr Wirkung für Start-ups – und alle, die sie begleiten
Nachhaltig gründen – aber wie zeigt man, was die eigene Idee wirklich bewirkt in Sachen Klimaschutz? Genau hier setzt Train4Impact an: Das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) geförderte Programm unterstützt Start-ups und Gründungsförderakteure dabei, ökologische und soziale Wirkungen zu analysieren, Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und wirkungsorientiert zu kommunizieren.
Das Angebot richtet sich gezielt an zwei Gruppen:
Start-ups, die ihre Klimawirkung verstehen und verbessern möchten, und
Gründungsunterstützende wie Hochschulen, Gründungszentren oder Förderinstitutionen, die nachhaltige Gründungen gezielter begleiten wollen.
Was Train4Impact bietet:
- Digitale Tools zur Impact-Messung
- Praxisnahe Workshops & Trainings
- 1:1-Coachings und Impact-Hotline
- Austausch mit anderen Start-ups und Förderakteuren
- Flexibles, kostenfreies Angebot – BMWK- & ESF+-gefördert
Jetzt informieren und Angebote buchen!
Das Programm ist eine Initiative des Borderstep Instituts und des Start-ups ImpactNexus. Gemeinsam bringen sie wissenschaftlich fundiertes Know-how in die Praxis – und stärken so das grüne Gründungsökosystem.
Zur Train4Impact-Infoseite bei StartGreen geht es hier.
Hier entlang direkt zu Angeboten & Anmeldung für Start-ups und für Gründungsunterstützende.