Nachrichten

Tipps, Erfahrungen und noch mehr Anlaufstellen fürs nachhaltige Gründen - im plant values ePaper

Kurz und knackig haben wir vom plant values Team allen Gründungs-Interessierten in einem ePaper erste Anlaufstellen, Tipps und Tricks sowie einige Fördermöglichkeiten zusammengestellt. Das ePaper richtet sich an Soloselbstständige mit nachhaltigem Geschäftsmodell sowie an Green und Social Startups. Dabei zeigen wir die Besonderheiten auf, die zu beachten sind, wenn man mit einer Unternehmensidee die Welt besser und nachhaltiger machen möchte. Neben eigener Erfahrung haben wir außerdem Gründertipps aus der Praxis eingesammelt. Dazu plaudert Chris Fenner, Gründer von nu+company (bekannt für nucao-Riegel und nupro-Shakes), aus dem Nähkästchen. Wir haben ihn gefragt: Was sind seine Erfahrungen mit dem Aufbau einer nachhaltigen Geschäftsidee? Was sind seiner Meinung nach die Besonderheiten beim Green und Social Startup Gründen? Das ePaper zum Anschauen oder Downloaden findet ihr in unserem Blog unter: www.plant-values.de/plant-values-e-paper-green-social-startup-gruenden/

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'