Nachrichten

Stolpern, fallen, stürzen - Was bringt Start-ups zum Scheitern?
© © rawpixel - unsplash
Es gibt zahlreiche Gründe, die dazu führen, dass Entrepreneure eine oftmals gute Idee doch nicht am Markt durchsetzen können. Die einzige verfügbare Statistik dazu stammt von CB Insights, einer sehr beliebten Plattform aus New York, die vor allem Daten von großen Wachstumsunternehmen und der dazugehörigen Venture Capital-Landschaft auswertet und analysiert. 101 Startups wurden durch CB Insights analysiert und so konnten 20 Ursachen für ein Scheitern festgestellt werden.
Die Top 5 Scheiter-Gründe kurz zusammengefasst:
1. Kein Markt / fehlende Nachfrage
2. Kein Geld mehr in der Kasse
3. Nicht das richtige Team gefunden
4. Im Wettbewerb verloren
5. Probleme bei der Preisbildung / dem Kostenaufwand
Was kann ein Gründer oder eine Gründerin also tun?
Den ganzen Artikel zum weiterlesen finden Sie hier.