Nachrichten

Startup Weekend in Ostfriesland

© © Startup Germany e.V.

Die Stadtwerke Emden wollen in Kooperation mit Startup Germany e.V. und Deutsche Energie-Agentur dena Emden als neue Smart City und Ostfriesland als Smart Region fördern, indem neue Geschäftmodelle und Ideen in den Bereichen Energie und Digitales gesucht werden. Dafür hat nun Startup Germany e.V. gemeinsam mit den Stadtwerken Emden erstmalig ein Startup Weekend in Emden organisiert.

Vom 04. bis 06. Mai 2018 sollen innovative Geschäftsideen und neu gedachte Lösungsansätze für die Bereiche Energie und Digitales gefunden werden. In unbekannten Teams werden Designer, Softwareentwickler und Business- und Marketingexperten gemeinsam an Geschäftsideen arbeiten. Im Vordergrund steht dabei die Erarbeitung eines Minimum Viable Product mit Kundenvalidierung, Marktforschung und Geschäftsmodellentwicklung. Durch die Formate "Lean Start-up" und "Business Model Canvas" sollen in kurzer Zeit tragfähige Geschäfsmodelle und Prototypen entwickelt werden sowie ein Team und erste Kundenkontakte aufgebaut werden. dena unterstützt die Teilnehmer_innen mit Expertise zur Energiewende sowie als Mentor. Anschließend werden am Sonntag (06.05.) die Ergebnisse der Teams vor einer renommierten Fachjury vorgestellt. Die Sieger des Events erhalten Workspace, Mentoring und Dienstleistungen für die Realisierung ihrer Geschäftsidee. Umfangreiche Informationen zum gesamten Programm sind hier zu finden.

Das Startup Weekend wird sich zum einen mit dem Digitalen Wandel beschäftigen, der präsent ist wie nie zu vor. Wie beeinflusst und verändert der Wandel unseren Alltag? Gemeinsam sollen konventionelle Herangehensweisen und Systeme hinterfragt werden und mit neuen Technologien und Methoden Antworten gefunden werden. Weiterhin werden an dem Wochenende auch die Themen Smart City und Smart Region beleuchtet. Hier sollen intelligente Lösungen für alltägliche Probleme umgesetzt werden. Vom Nachbarschaftsnetzwerk, über eine Mitfahrzentrale für autonome Fahrzeuge bis hin zu einem Vertriebssystem für erneuerbare Energien - die Teilnehmer_innen haben es selbst in der Hand, was am Ende umgesetzt wird!

Tickets für das Wochenend-Workshop sind hier erhältlich.

Quelle: Startup Germany e.V.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'