Nachrichten

StartGreen@School Videoreihe: Unternehmensbesuche
© © Sven Löffler
Was macht ein nachhaltiges Unternehmen eigentlich so besonders? Welche Herausforderungen meistern grüne Gründerinnen und Gründer? Diese Fragen können Schülerinnen und Schüler bei einem Unternehmensbesuch im Rahmen des Projektes StartGreen@School stellen. Dabei wurden sie von einem professionellen Videoteam begleitet.
Zu Gast bei Bridge & Tunnel in Hamburg
In der ersten Folge machten sich die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma Young and Fair aus Uetersen auf den Weg zum Hamburger Start-up Bridge & Tunnel. Gründerin Constanze Klotz plauderte aus dem Nähkästchen und tauschte sich mit den Jugendlichen über das nachhaltige Unternehmertum und den Gründungsprozess aus. Das Ergebnis ist hier zu sehen:
Ein Besuch bei Weleda in der Schweiz:
In dieser Folge besuchen Schülerinnen und Schüler der Max Eyth Schule aus Stuttgart und der Wilhelm Schickard Schule aus Tübingen das Unternehmen Weleda.
Zu Gast bei "Juwi" in Wörrstadt:
In dieser Folge besuchen Schülerinnen und Schüler der "Kreuznacher BlechFactory der BBS Wirtschaft Bad Kreuznach" das Unternehmen Juwi.
Zu Gast beim "Social Impact Lab" in Berlin:
In dieser Folge besuchen Schülerinnen und Schüler das Social Impact Lab in Berlin.
Zu Gast beim "Taifun Tofu":
In dieser Folge besuchen Schülerinnen und Schüler das Unternehmen Taifun Tofu in Freiburg.
StartGreen@School ist ein gemeinsames Projekt von UnternehmensGrün e.V., Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH, Institut Futur der FU Berlin und BildungsCent e.V. StartGreen@School wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.