Nachrichten

Starte deine Geschäftsidee in der Green Garage!
© © euref campus
Cleantech-Start-ups aufgepasst: Noch bis zum 31. Juli. beim Climate-KIC Accelerator bewerben!
„Jung, innovativ, clean“: Der Climate-KIC Accelerator geht im Oktober in eine neue Runde. Bewerben können sich sowohl Uni-Teams die noch nicht gegründet haben, als auch junge Unternehmen mit einer Idee im Cleantech-Bereich.
Auf die Gewinner-Teams wartet eine 18-monatige Unterstützung im Gesamtwert von 125.000 Euro.
Der Accelerator ist in drei Phasen eingeteilt, Schwerpunkte sind Geschäftsmodell, Technologie-Validierung, Kundenakquise, Investorenansprache und Markteintritt. Außerdem profitieren die Teams von einer Anschubfinanzierung, Trainings (beispielsweise zu Themen wie Business Development) und einem großen europaweiten Netzwerk. Cleantech-Start-Ups soll auf diese Weise ermöglicht werden, ihre Ideen auf den Markt zu bringen.
Standorte gibt es in Frankfurt, München und Berlin mit der Besonderheit der Green Garage. Die ist Deutschlands einziger permanenter Cleantech-Inkubator und steht den Start-ups für 18 Monate als Büro zur Verfügung.
Seit 2010 wurden europaweit über 500 Startups im Climate-KIC Accelerator gefördert, in Deutschland über 80. 75 Millionen Investorenkapital konnten eingesammelt werden. Zwei der erfolgreichsten Alumni-Startups sind Unternehmen aus unserem StartGreen-Netzwerk: der Münchner Smart Home Anbieter tado und der Berliner Digital-Heizungsbauer Thermondo.
Hier geht's zur Bewerbung.