Nachrichten

Start-up zieht von New York nach Europa

© © Dorian Mongel - unsplash


Das von FlyKly entworfene SmartPed ist eine neue Technologie für eine zukunftsfähige urbane Mobilität. Der Roller hat in seinem Hinterrad einen integrierten kleinen Elektromotor mit Akku. Dieser beschleunigt den Roller jedoch nicht, sondern hält dessen Geschwindigkeit für etwa 500 Meter, bevor wieder mit den Beinen nachgeholfen werden muss. Nach 30 bis 50 Kilometern muss der Elektromotor anschließend wieder aufgeladen werden. Zudem ist der Roller extrem kompakt und stabil gebaut und soll sogar kleine Kollisionen mit dem Bordstein aushalten.

Der italienische Investor der FlyKly unterstützt, verlegte nun das Hauptquartier nach Italien. Eine Entscheidung die Gründer Klansek positiv sieht. Im Gespräch mit dem Online-Magazin Gründerszene sagte er:  „Die Europäer sind in Sachen alternativer Antriebe einfach offener und weiter.“ Dies zeigte sich laut Klansek beispielsweise in der Kickstarter-Kampagne für das SmartPed, die die Kosten für Entwicklung und Bau gleich wieder eingespielt habe.

Aktuell kostet ein SmartPed zwischen 700 und 800 Euro. Zukünftig setzt das Unternehmen auf eine weitere Einnahmensquelle: Über die Auswertung anonymisierter Kundendaten, werden sogenannte Heat Maps erstellt, die Bewegungsmuster in der Stadt erkennen lassen und anschließend von Städten in der Raumplanung genutzt werden können.

Mehr Informationen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'