Nachrichten

Start des neuen ESF-Bundesprogramms mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimaschutz

© © Matt Artz - unsplash


"Wir gehen mit diesem Programm einen neuen Weg, um die Qualifizierung für Green Economy, Energiewende und Klimaschutz zu sichern und einem möglichen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.", beschreibt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks das neue ESF-Programm Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern - Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf (BBNE). In einer ersten Förderrunde bis 2018 stehen für das Programm über 11 Millionen Euro europäische Mittel und bis zu acht Millionen Euro Bundesmittel zur Verfügung. In zwei verschiedenen Handlungsfeldern „Gewerke-übergreifende Qualifizierung“ und „Jeder Job ist grün“ werden Projekte über drei oder vier Jahre mit bis zu zwei Millionen Euro gefördert. 
 
Ziel des ESF ist es seit 55 Jahren, die Beschäftigungschancen der Menschen in Deutschland und Europa zu fördern, indem es Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen unterstützt. BBNE ist das erste Bundesprogramm, das einen klaren Fokus auf Umwelt- und Klimaschutzaspekte legt und somit dem Anliegen der Europäischen Kommission nachkommt, in der laufenden Förderperiode auch mit dem Europäischen Sozialfonds zu einer ressourcenschonenden Wirtschaftsweise beizutragen.
 
Zur Pressemitteilung des BMUB.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'