Nachrichten

Social Entrepreneure aufgepasst
© © SEND
Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) vertritt die Interessen von Social Entrepreneurship in Deutschland und knüpft Verbindungen zu Wohlfahrt, Politik und Wirtschaft. Um die Rahmenbedingungen für Sozialunternehmen zu verbessern, soll der Deutsche Social Entrepreneurship Monitor anhand verlässlicher Daten die realen Situationen sozialer Entrepreneure erfassen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit des Sektors zu fördern und damit zu politischer und wirtschaftlicher Unterstützung beizutragen.
SEND setzt sich für die Finanzierung sozialer Innovationen sowie für die Sichtbarkeit und Vernetzung des Social Entrepreneurship ein. Außerdem sollen die Einstiegshürden für die Gründung eines Social Start-ups abgebaut und junge Menschen für eine Tätigkeit im Bereich Sozialunternehmertum begeistert werden. Der Deutsche Entrepreneurship Monitor richtet sich an Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer sowie an Social Start-ups. Teilnehmen kann man noch bis einschließlich 22. September 2019.
Nimm jetzt an der Umfrage des Deutschen Social Entrepreneurship Monitors 2019 teil und "Gib dem Sektor eine Stimme": http://bit.ly/DSEM19
Mehr Informationen über SEND und den Deutschen Entrepreneurship Monitor gibt es unter: https://www.send-ev.de/