Nachrichten

Signavio GmbH – Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen für langfristige Unternehmenserfolge

© © Signavio

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) gratuliert StartGreen mit 25 Ideen & Start-up-Porträts. Eines davon ist das im Jahr 2009 gegründete Unternehmen Signavio GmbH. Signavio war die weltweit erste cloud-basierte Softwarelösung für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Heute beschäftigen sie 350 Mitarbeiter in Büros in 10 Ländern auf 4 Kontinenten. Das Unternehmen kann ein 80-prozentiges Wachstum aufweisen, hat 1.500 Kunden sowie 200 Mio. € Funding.

 

 

NAME DES UNTERNEHMENS

Signavio GmbH

 

GRÜNDUNGSIDEE

Signavio war die weltweit erste cloud-basierte Softwarelösung für die Optimierung von Geschäftsprozessen.

 

GRÖSSTER DEAL

Unseren größten Deal schlossen wir mit einer großen US-Bank ab (jährliches Umsatzvolumen von mehreren Millionen Euro).

 

WICHTIGSTES LEARNING

„Culture eats Strategy for breakfast.“ Klar, damit man überhaupt ein Unternehmen starten kann, braucht man ein spannendes Produkt und einen attraktiven Markt. Ein wirklich erfolgreiches Unternehmen kann man aber nur bauen, wenn man es schafft, die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu halten und jedem Einzelnen zu ermöglichen, jeden Tag sein Bestes geben zu können und zu wollen.

 

TOP TIPP FÜR GRÜNDER

Just do it.

 

GRÜNDER

Gero Decker, Nicolas Peters, Willi Tscheschner, Torben Schreiter

 

BRANCHE 

Software

 

 

Der Text ist Teil einer Serie, die in Kooperation mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) entstand. Der BPW bietet Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bei der Erstellung ihres Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas) mit kostenfreien Angeboten wie Seminaren, Workshops, Netzwerk, Beratung und Feedback.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'