Nachrichten

Shell investiert Millionen in Stromdienstleister sonnen
© © Asia Chang – unsplash
sonnen, der in Wildpoldsried ansässige Anbieter intelligenter Energiespeicher für Privathaushalte und Betreiber der weltweit größten Strom-Sharing-Plattform, hat in einer Finanzierungsrunde frisches Kapital in Höhe von 60 Millionen Euro erhalten. Die Runde wurde von Shell Ventures, unter Beteiligung bestehender Investoren angeführt. sonnen möchte die Mittel dazu nutzen, um seine Führungsposition zu stärken und das Wachstum in den USA und Australien zu beschleunigen. Neben der Investition hat das Unternehmen eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Erneuerbare Energien Sparte von Shell abgeschlossen. So werden in Zukunft Synergien zwischen den beiden Unternehmen entstehen. Dabei umfasst die Partnerschaft innovative saubere Energieangebote, eine verbesserte Lade-Infrastruktur für Elektro-Autos und die Bereitstellung von Netzdienstleistungen.
Die sonnen GmbH wurde 2010 gegründet und hat ein Jahr später einen Energiespeicher auf den Markt gebracht. Die sogenannte sonnenBatterie bietet Besitzern von Photovoltaikanlagen die Möglichkeit, selbstproduzierten Strom solange zu speichern, bis er gebraucht wird. So nimmt die Notwendigkeit morgens oder abends Energie zuzukaufen deutlich ab und der Eigenverbrauchsanteil steigt. Falls Haushalte zu viel Strom mit ihren Photovoltaikanlagen produzieren, können sie der sonnenCommunity beitreten und Überschüsse mit anderen Mitgliedern teilen.
Im Jahr 2015 war sonnen Sieger des StartGreen Awards in der Kategorie „Junge Unternehmen“.