Nachrichten

SET-Award sucht Energie-Start-ups
© © Karsten Wurth - unsplash
Der Start Up Energy Transition Award (SET) ist ein internationaler Wettbewerb für Start-ups, die an Ideen arbeiten, die die globale Energiewende und den Klimawandel betreffen. In den letzten sechs Jahren gingen für den Preis mehr als 2 700 Bewerbungen aus über 100 Ländern ein.
Die Kategorien des Set-Award 2023 sind:
Saubere Energie und Speicherung
Die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von erneuerbaren Energien ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Diese Kategorie konzentriert sich auf Start-ups, die unsere energieintensivsten Sektoren dekarbonisieren und die Einführung neuer Lösungen beschleunigen.
Mobilität und Transport
Transport und Mobilität sind nach wie vor einer der wichtigsten, aber energieintensivsten Sektoren. In dieser Kategorie werden kreative Lösungen belohnt, die das Große und Physische mit dem Virtuellen und Digitalen verbinden.
Industrie
Die Industrie verursacht 33% der Treibhausgasemissionen und verbraucht 38% der weltweiten Energie. Innovation ist hier eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Dekarbonisierung. Eine neue Kategorie für 2023: Könnte Ihr Start-up den Wendepunkt darstellen?
Gebäude und Bauwesen
Die Bauindustrie ist für 30% des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich, sei es durch Konstruktion, Materialien oder einfach nur durch Temperaturmanagement. Der neue Preis für 2023 belohnt diejenigen, die komfortable, kostengünstige und energieeffiziente Gebäude der Zukunft schaffen.
Qualitativer Energiezugang & SDG-7
In dieser Kategorie werden Start-ups belohnt, die mit den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Gemeinschaften zusammenarbeiten und diese unterstützen. Innovationen, die sich auf positive soziale Auswirkungen konzentrieren, werden hier punkten.
Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 16.1.23. Die Gewinner werden dann am 29. März verkündet.
Mehr Infos unter: https://www.startup-energy-transition.com/current-award/