Nachrichten

Selfmade Energy startet Preisvergleich für Solar-Installationen

© © Selfmade Energy

Angebote für die Installation einer PV-Anlage sind in der Regel sehr umfangreich. Erschwerend kommt hinzu, dass die Anbieter in der Regel nicht 1:1 miteinander verglichen werden können, weil ihre Angebote Komponenten verschiedener Hersteller (made in EU vs. China), mit jeweils unterschiedlicher Leistung und Qualität (10 vs. 30 Jahre Garantie) beinhalten und sich der Umfang der vom Handwerksbetrieb im Zuge der Installation erbrachten Leistung (z. B. 1.000€ extra Kosten vs. Gerüst inklusive) stark unterscheidet.

Das Ergebnis ist eine ausgeprägte Markt-Intransparenz, die dazu führt, dass viele Verbraucher vom Kauf einer Anlage zurückschrecken, weil ihnen das Thema zu komplex erscheint. Unseriöse Solarfirmen nutzen die Situation aus und verkaufen überteuerte PV-Anlagen. 

Selfmade Energy bietet nun einen Solaranlagen-Preisvergleich an, welcher es mit minimalem Aufwand ermöglicht mehrere Angebote gleichzeitig anzufragen und diese entlang der wichtigsten Kriterien miteinander zu vergleichen. Hierzu gehören:

  • Preis der angebotenen PV-Anlage in Bezug auf ihre Größe und Leistungsfähigkeit
  • Leistungen, die vom Handwerksbetrieb im Zuge der Installation erbracht werden und die im Angebotspreis inklusive sind
  • Qualität der Komponenten und Garantien der Hersteller sowie des Installationsbetriebs
  • Bewertungen der Solarfirmen durch die Nutzer von Selfmade Energy

In einem umfangreichen Test wurde das Portal von Finanztipp kürzlich als Testsieger ausgezeichnet.

Das Start-up strebt in Kürze eine erste Finanzierungsrunde an und ist zudem auf der Suche nach weiteren Installationsbetrieben im gesamten Bundesgebiet. Zudem sind derzeit mehrere Praktikumsplätze im Vertrieb zu besetzen.

Das Team freut sich über die Kontaktaufname: https://selfmade-energy.com/kontakt

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'