Nachrichten

Projekt Sustainability4All gestartet: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für alle Start-ups

© © Borderstep Institut

Unternehmensgründungen sind ein zentraler Veränderungsmotor in der Wirtschaft. Sie können dazu beitragen, die politisch gesetzten Nachhaltigkeitsziele der Bundesregierung beschleunigt umzusetzen.

Das Vorhaben Sustainability4All wird eine frühzeitige und dauerhafte Einbindung von Nachhaltigkeitsbelangen in neu gegründete, innovative Unternehmen anregen und durch praxisnahe Lösungsansätze ermöglichen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren des deutschen Gründerökosystems.

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für die Unternehmensentwicklung

Mit einer frühzeitigen Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten in neu gegründete Unternehmen können u. a. Klimaschutz, Energie‐ und Materialeffizienz sowie Konzepte der Kreislaufwirtschaft in die strategische Ausrichtung von Start-ups integriert werden. Nachhaltigkeit kann so von Anfang an zum Erfolgsfaktor für die weitere Unternehmensentwicklung werden.

Um das volle Potenzial nachhaltigen Wirtschaftens in frühen Unternehmensphasen auszuschöpfen, muss Nachhaltigkeit fester Bestandteil in allen Gründungsfeldern und zentralen Förderprogrammen werden.

Das Projekt richtet sich aus diesem Grund insbesondere an Gründerwettbewerbe, Gründungseinrichtungen von Hochschulen, Förderprogramme und weitere Unterstützer von jungen Unternehmen.

Zwei zentrale Ziele von Sustainability4All sind:

  1. Anhand ausgewählter wichtiger Förderprogramme und Angebote des deutschen Gründerökosystems soll aufgezeigt werden, wie Nachhaltigkeits- und insbesondere Klimaschutzaspekte zielgruppengerecht und nutzenstiftend integriert werden können.
  2. Es sollen praxistaugliche Tools entwickelt werden, die zum einen für die Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagements in neuen Unternehmen eingesetzt werden können. Zum anderen sollen die Tools helfen, Nachhaltigkeit von Anfang an bei der Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen zu berücksichtigen.

Auf StartGreen werden wir euch regelmäßig über Möglichkeiten informieren, am Projekt in Veranstaltungen, Befragungen und der Entwicklung von neuen Tools zu beteiligen.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'