Nachrichten

Planet Sustainability

© © Planet Sustainability

Unser Handeln entscheidet über die Zukunft unserer Welt. Deswegen unterstützen wir das virtuelle Emporium PLANET SUSTAINABILITY und laden euch herzlich zur Teilnahme ein.

 

In verschiedenen Formaten wie Vorträgen, Speed-Networking, einer Pitch Gallery oder eins-zu-eins-Meetings treffen Start-ups auf Innovatorinnen und Innovatoren mit Entscheidungskompetenz und Budgetverantwortung. Durch gezieltes Matchmaking sollen passende Teilnehmende zusammenfinden, um konkrete Geschäftsbeziehungen einzugehen. Die Konferenz wird ausgerichtet, um den Absatz von nachhaltigen Geschäftslösungen zu fördern und den Aufbau der Wirtschaft im Sinne einer Green Recovery zu unterstützen.

 

Inhaltlich orientiert sich "Planet Sustainability" an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (17 SGDs). Zu den Themenschwerpunkten 2020 gehören u.a. energieeffiziente Gebäude, klimafreundliche Mobilität und umweltgerechte Produktion. Alle bei dem online Event angebotenen Produkte, Dienstleistungen und Services haben einen B2B oder B2G/B2P Fokus, adressieren mindestens eines der 17 SDGs und sind marktreif oder bereits im Einsatz. Start-ups, die diesen Kriterien entsprechen, können sich unter https://bewerben.planetsustainability.de/ um einen Platz beim Event bewerben.

 

Mehr Informationen gibt es unter: https://planetsustainability.de/

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'