Nachrichten

Österreichs Greenstarter

© © Delano Balten - unsplash

Letzte Woche wurden die zehn Finalisten von Greenstart, der Startup-Initiative des Klima- und Energiefonds, bekanntgegeben. Für das Erreichen der Endrunde erhalten sie jeweils 6.000 €, die drei Gewinner werden Ende des Jahres mit 15.000 € bei der Umsetzung ihres Business-Plans unterstützt. Ziel der Initiative sei es, grüne Geschäftsideen in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Mobilität zu finden. Mithilfe von Coachings, finanzieller Unterstützung und Workshops sollen aus den Ideen der Bewerber marktreife Businesskonzepte entstehen.

Unter den Finalisten sind beispielsweise das Start-Up „Hut & Stiel“, das das Abfallprodukt Kaffeesatz als Nährboden für regionalen Pilzanbau verwenden möchte oder „Neuschnee“, eine Anlage die kostengünstig und ressourcenschonend echte Schneekristalle herstellen kann.

Alle Nominierten finden Sie hier.

 

Quelle und weitere Informationen:

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'