Nachrichten

Onlinebefragung für den 4. Deutschen Startup Monitor

© © rawpixel - unsplash

 

Der DSM ist eine jährlich stattfindende Onlinebefragung zu Start-ups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. (BVDS). Auf Basis der Daten aller Netzwerkpartner soll das Potential und die Bedeutung von Start-ups in Deutschland bestimmt werden sowie Handelsempfehlungen für die Politik ausgesprochen werden.

Teilnehmen können: Gründer sowie Mitglieder des Managements von deutschen Start-ups.

Es gibt sogar etwas zu gewinnen, z. B. eine Wildcard zur German Valley Week vom BVDS oder Steuer- und Rechtsberatungen von KPMG.

Der DSM ist eine jährlich stattfindende Initiative des BVDS in langjähriger Partnerschaft mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

 

Initiator: Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. ist der Repräsentant und die Stimme der Startups in Deutschland. Im September 2012 in Berlin von Startup-Gründern gegründet, erläutert und vertritt der BVDS die Interessen, Standpunkte und Belange von Startup-Unternehmen gegenüber Gesetzgebung, Verwaltung und Öffentlichkeit. Er wirbt für innovatives Unternehmertum und trägt die Startup-Mentalität in die Gesellschaft.

 

Hier geht's zur Umfrage.


 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'