Nachrichten

Neues Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
© ©rawpixel - unsplash
Vor einigen Wochen wurde der gemeinnützige Förderverein Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) gegründet. Damit soll die Vernetzung der deutschen Social Entrepreneurship Szene und die Kommunikation gegenüber Politik und Öffentlichkeit verbessert werden.
Ziel des Vereins: „Gesellschaftlicher Mehrwert durch Innovation und Unternehmertum“. Er soll die Entwicklung sozialer Innovationen fördern und den Themenbereich des „Social Entrepreneurship“ repräsentieren. Sozialunternehmer setzen sich innovativ, pragmatisch und langfristig für die Lösung sozialer Probleme bzw. für einen wesentlichen, positiven Wandel der Gesellschaft ein.
Zudem haben die Initiatoren angekündigt, ihre Arbeit mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. (BVDS) zu verzahnen. SEND ist gleichzeitig die Fachgruppe Social Entrepreneurship beim BVDS. Außerdem erhalten alle SEND-Mitglieder in den ersten beiden Jahren eine kostenlose Mitgliedschaft beim BVDS.
Vor der Bundestagswahl möchte der Verein eine Crowdfunding-Kampagne starten. Neben der Generierung von finanziellen Mitteln sollen auch die Akteure und deren Lösungen vorgestellt werden. Die Positionen des Vereins können so zeitgemäß und authentisch bei Politik und Öffentlichkeit platziert werden.
Alle Interessierten können sich einbringen- das Positionspapier finden Sie hier.