Nachrichten

Neues Siegel für Nachhaltigkeit

© © Deutschlandsiegel

 

Das neue „Made in Germany CSR“-Label bietet ein Förderprogramm für nachhaltig in Deutschland produzierende Start-ups. Bewerbungen können bis 28.02. eingereicht werden.


 

Das neue „Made in Germany CSR“-Label der Initiative Deutschlandsiegel kennzeichnet nachhaltig in Deutschland hergestellte Produkte. Bisher verzeichnet die Initiative über 70 Antragsteller für eine Zertifizierung, vor allem Hersteller von Informations- und Telekommunikationstechnik, Unterhaltungselektronik, Textilien und Druckereierzeugnissen. Voraussetzung für die Auszeichnung mit dem neuen Label ist, dass vorwiegend in Deutschland produziert wird und die konkreten Nachhaltigkeitsansätze erfüllt werden.

Beurteilt werden nämlich, neben der Produktionskette in Deutschland, auch die Gewinnung der Rohstoffe, die Situation der Menschenrechte, Zulieferer und Entsorgung.

Ihr wollt die Produkte eures Start-ups im Wettbewerb hervorheben? Dann nutzt das Förderprogramm der Initiative: Bewerbt euch bis 28.02.2017 und werdet eins von 20 grünen Start-ups, die eine lizenzfreie Zertifizierung erhalten. Bewerben können sich alle Start-ups, die nicht älter als drei Jahre sind und die Kriterien des Labels erfüllen.

Bewerbungen können unter info@deutschlandsiegel.de eingereicht werden.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'