Nachrichten

Neues „Berliner Startup Stipendium“
© © Vasily Kolada - unsplash
Mit 1.500 Euro monatlich unterstützen vier Berliner Hochschulen interdisziplinäre Gründerteams. Bewerbungsschluss: 25. September 2016.
Die Beuth Hochschule für Technik Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Technik (HTW) Berlin, die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin sowie die Universität der Künste Berlin vergeben das neue „Berliner Startup Stipendium“ an interdisziplinär zusammengesetzte Teams. Finanziert wird das Ganze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Berlin.
Mit dem Förderprogramm erhalten Gründungsteams, die bereits ein erstes Ideenkonzept erarbeitet haben, die Chance, bis zu zwölf Monate lang finanziell unabhängig an der Realisierung ihrer Geschäftsidee zu arbeiten und ihr Projekt fit zu machen für den Markteintritt. Das Spektrum der förderwürdigen technologischen Neuerungen kann dabei von Apps bis zu Verfahren zur Herstellung von Produkten reichen.
Das Stipendium eröffnet den Stipendiaten neben der finanziellen Förderung die Möglichkeit, kostenlos Hochschullabore und Arbeitsplätze zu nutzen und sieht die intensive Begleitung durch Professorinnen und Professoren vor.
Bis zum 25. September 2016 können sich Gründerinnen und Gründer mit Geschäftsideen bewerben, die Lösungen für gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Probleme anbieten.