Nachrichten

Neuer German Accelerator in Boston/USA startet

© © Chuttersnap - unsplash

Ziel ist es, deutsche Start-ups sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmen in der Life-Sciences-Branche mit Focus auf Digital Health, Diagnostik, Forschungsreagenzien, Medizintechnik, Plattformtechnologien und Therapeutika zu unterstützen: Sie können künftig im größten Life Sciences Cluster in den USA mehrere Monate lang ihre Geschäftsidee, Produkte und Dienstleistungen auf dem U.S.-amerikanischen Markt testen und weiterentwickeln.

Zudem bietet der neue GALS den Unternehmen wertvolle Kontakte zu potenziellen Kunden, Mitarbeitern, strategischen Partnern und Investoren. Damit erweitert das BMWi das bereits bestehende Angebot des German Accelerator für junge deutsche Technologie-Startups im Silicon Valley, San Francisco und New York.

Der GALS bezieht seine Räumlichkeiten im Herzen der Life-Sciences Region Boston/Cambridge, am Kendall Square im Cambridge Innovation Center, und wird von Christoph Lengauer (Chief Scienctific Officer von Blueprint Medicines) geleitet. Interessierte Start-ups, Unternehmen oder Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft können sich auf der Homepage des German Accelerator näher über die Bedingungen für eine Teilnahme bzw. eine Partnerschaft an dem Programm German Accelerator Life Sciences informieren. Der German Accelerator ist eine der Maßnahmen des BMWi im Bereich Start-ups.

Dieser Beitrag stammt vom BMWi-Existenzgründungsportal, http://www.existenzgruender.de/. Hier  finden Sie den Artikel.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'