Nachrichten

Neue Investoren für Aquaponik-Start-up

© © Francesco Gallarotti - unsplash

Das Berliner Start-up ECF Farmsystems zeigt, wie nachhaltig Landwirtschaft sein kann: Mit wenig Wasserverbrauch, minimalen CO2-Emissionen und kurzen Transportwegen werden Speisefische und Pflanzen in Aquaponik-Farmsystemen gezüchtet. Bei diesem Verfahren werden Fischzucht und Gemüseanbau miteinander verbunden. Wie gut das funktioniert, davon können sich Verbraucherinnen und Verbraucher selbst überzeugen. Die in der Berliner Referenzanlage erzeugten Nahrungsmittel werden als "Hauptstadtbarsch" und "Hauptstadtbasilikum" in vielen Supermärkten angeboten.

Bislang hat ECF Farmsystems in einer Aufbauphase drei große Aquaponik-Anlagen in Berlin, der Schweiz und Belgien errichtet. Für das weitere Wachstum hat nun eine Schweizer Investorengruppe einen siebenstelligen Betrag bereitgestellt. Damit sollen Anbau- und Systemkomponenten weiterentwickelt sowie nationale und internationale Großprojekte umgesetzt werden. Die Investoren hat besonders überzeugt, dass es ECF Farmsystems in den letzten Jahren gelungen ist, aus einem Pilotmodell im Containerstil eine schlüsselfertige Aquaponikfarm zu entwickeln.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'