Nachrichten

Neue Bewerbungsphase für Start-ups im Climate-KIC Accelerator

© © Ferdinand Stohr - unsplash

Im Oktober 2015 startet die nächste Förderrunde für Cleantech-Start-ups im Climate-KIC Accelerator, dem größten Förderprogramm für Klima-Innovationen Europas.

Gründerinnen und Gründer mit skalierbaren und technologisch vielversprechenden Geschäftsideen, die eine hohe Klimarelevanz aufweisen, können sich bis zum 16. August 2015 bewerben. In drei Phasen von jeweils sechs Monaten bietet der Accelerator ein Gesamtpaket im Wert von bis zu 95.000 Euro. Professionelles Pitch-Training und Business Coaching, finanzielle Förderung, Büroflächen in einem Cleantech-Inkubator in Berlin oder München sowie der Zugang zum europäischen und internationalen Climate-KIC Netzwerk helfen den Jungunternehmen, Investoren für die Anschlussfinanzierung und erste Kunden zu finden. Der Climate-KIC Accelerator ist das Start-up-Programm der europäischen Initiative für Klima-Innovationen Climate-KIC.

Der Accelerator wird in Deutschland, Großbritannien, Niederlande, Frankreich, Schweiz und in Skandinavien betrieben. Der Sitz des deutschen Climate-KIC Büros ist in Berlin, wo die Innovations-Initiative mit der Green Garage auch den ersten Cleantech-Inkubator Deutschlands betreibt.

Weitere Infos & Bewerbung

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'