Nachrichten

Neu: Panda Search

© © Stan W. - unsplash

Internetsurfen und Naturschutz schließen sich nicht länger aus: Gexsi, ein junges Social Business, hat mit Panda Search (www.panda-search.org) eine eigene Suchmaschine für den WWF lanciert. In den ersten 10 Tagen bearbeitete die datenschutzfreundliche Suchmaschine mehr als 50.000 Anfragen. Panda Search ist außerdem CO2-neutral und spendet die pro Suche erzeugten Einnahmen an Naturschutzprojekte.

Denn trotz aller Erfolge einiger Pioniere liegt der Anteil wirkungsorientierter Suchmaschinen, die ihre Werbeeinnahmen für einen guten Zweck einsetzen, weltweit bei unter 0,1 %. "Mit einer starken Marke wie dem WWF können wir Menschen bewegen, zu einer sozialen Suchmaschine zu wechseln, die wir sonst nie erreichen könnten", erläutert Andreas Renner, Co-Founder von Gexsi.

Das Potenzial von Internet-Suchmaschinen, Gutes zu bewirken, werde Gexsi zufolge bislang massiv unterschätzt. Das Generieren von Geld für einen guten Zweck sei dabei nur ein Teilaspekt. Mindestens genauso wichtig sei die emotionale Bindung, die durch die vielen täglichen Berührungspunkte mit der Suchmaschine entsteht. "Wenn es uns gelingt, über Panda Search eine Vielzahl an Menschen für das Engagement des WWF für Mensch und Natur nachhaltig zu begeistern, haben wir viel erreicht", so Andreas Renner, Co-Founder von Gexsi.

Mehr Informationen zu Gexsi gibt es unter: https://gexsi.com/

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'