Nachrichten

Netzwerk für Umwelt und Energie
© © green-re
Wer online nach Informationen und Austauschmöglichkeiten sucht, findet meistens zu viel. Um dem Überfluss an Möglichkeiten eine selektive und qualitätssichernde Richtung zu geben, hat das Start-up green.re das gleichnamige Branchennetzwerk entwickelt, das der fachlichen Kommunikation zu den Themen Energie, Umwelt und Mobilität dienen soll.
Das Netzwerk versteht sich als Informationsplattform, Branchenbuch und Online-Messe. Wer sich registriert, kann nicht nur von dem Wissen interdisziplinärer Experten profitieren und sich mit anderen austauschen. Auch ist es möglich, einen Blog zu betreiben, um die Produkte und Dienstleistungen des eigenen Unternehmens zu präsentieren, oder Beiträge wie Veranstaltungshinweise und Stellenanzeigen zu veröffentlichen.
Ziel des Start-ups ist es, mithilfe des Netzwerkes die Kommunikation und Kooperation unter den Mitgliedern zu fördern und ihre Innovationskraft anzuregen. Außerdem sollen die verfügbaren Informationen zu gezielten Themen eine Alternative zu allgemeinen Plattformen bieten. Die Registrierung ist für alle Interessierten offen. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.green-re.de/
Der eigene Blog:
Mit green-re haben Sie die Möglichkeit, einen eigenen „Blog“ zu betreiben. Gerade Newcomer in diesem Bereich ist es auf einfachste Art und Weise möglich, schnell und unkompliziert Informationen in den verschiedenen Themen zu veröffentlichen.
Auf Ihrem eigenen Datenbankeintrag werden nur die von Ihnen erstellten und veröffentlichten Beiträge in chronologischer Reihenfolge dargestellt. Anderen Mitgliedern des Netzwerks ist es möglich, Ihre Beiträge zu kommentieren. Diese Option ist aber ausschließlich registrierten Mitgliedern vorbehalten, um ein qualitativ hochwertiges Feedback zu sichern und Sie vor falschen und unsachgemäßen Kommentaren von anonymen Besuchern zu schützen.
gleiches Thema, andere Perspektive:
Medien sollen zur Meinungsbildung beitragen. Sie müssen den Leser umfassend und möglichst neutral informieren. Die Beiträge selbst unterscheiden sich zwischen den einzelnen Medien. Sei es regional, technisch, wirtschaftlich oder auch wissenschaftlich. Jeder dieser Bereiche zeigt Ihnen eine andere Betrachtungsweise zu ein und demselben Thema.
Auf green-re.de finden Sie redaktionelle Beiträge von unterschiedlichen Medienunternehmen. Sie haben somit die Möglichkeit, Beiträge zu einem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
Vorteile des spezialisierten Branchennetzwerks:
Branchenbuch:
- umfangreicher und individuell gestaltbarer Datenbankeintrag auf einem speziellen Branchennetzwerk / Online-Messe
- schnelle und unkomplizierte Suche nach Mitgliedern und Informationen in einem spezialisierten Branchenbuch
- Steigerung der Reichweite, verbesserte Auffindbarkeit in Suchmaschinen
Online-Messe:
- präsentieren Sie Ihr Unternehmen angemessen im Netz und machen Sie auf sich aufmerksam
- präsentieren Sie neue Produkte / Leistungen auf einer Ganzjahres-Online-Messe
- gezielte Recherchemöglichkeit aufgrund einfacher und strukturierter Mitglieder- und Beitragslistung
- Marketingunterstützung durch direkte Zielgruppenansprache, Besucher und Mitglieder die 365/24/7 auf einer Online-Messe vertreten sind
- Vernetzung über Technologie- und Branchengrenzen hinaus
Kommunikation:
- einfaches Betreiben eines eigenen Blogs auf dem Datenbankeintrag
- automatischer, permanenter Informationsaustausch mit interessierten Mitgliedern / Partnern über den Newsfeed im Login-Bereich
- kein Limit beim Veröffentlichen von Beiträgen / Meldungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen
green-re will die Kommunikation der Mitglieder stärken und vereinfachen. Intelligente Kooperationen der Mitglieder untereinander sorgen für Know-How-Transfer, Synergien, enge Beziehungen und fördern die Innovationskraft.
Vor allem aber, soll sich das Netzwerk als eine vertrauensvolle Alternative zu den bisher existierenden, allgemeinen Kommunikationsplattformen etablieren, auf welchem die Information selbst im Vordergrund steht.