Nachrichten

Münchner Start-up erhält Finanzierungsspritze in Höhe von 15,2 Mio Euro

© © Camilla Bundgaard - unsplash

Das Münchner Start-up Tado hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen.

Neue Investoren sind die Venture Capital-Einheit von Siemens, der britische Heizungs-Versicherer Homeservice, die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH sowie Statkraft Ventures.

Das Unternehmen für digitale und vernetzte Klimalösungen wurde 2011 in München gegründet und hat dieses Jahr bereits den Handelsblatt Energy Award in der Kategorie ‚Smart Home‘ gewonnen.

Die Technologie verbindet Heizungssysteme mit dem Internet, auch mobile via App. Im Mittelpunkt steht die digitale Steuerung der Raumtemperatur. Die neuen Anlagen erkennen die Abwesenheit der Bewohner und sparen durch das Ausschalten der Heizung somit Energie ein und sollen zudem den Wohnkomfort erhöhen.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'