Nachrichten

Mobilily Start-ups aufgepasst!

© © Austin Distel

Der EIT Urban Mobility Accelerator sucht nach neuen Start-ups. Das EU-basierte Programm richtet sich an Mobilitätsstart-ups im Anfangsstadium seiner Unternehmensentwicklung. Mitbringen sollten die Bewerberinnen und Bewerber bereits eine solide, klar definierte und innovative Businessidee.

Alle Bewerberinnen und Bewerber haben die Chance auf eine finanzielle Unterstützung von 15.000 Euro, individuelles Businesscoaching, Mentoring und einen ersten Zugang zu potenziellen  Kundinnen und Kunden.

Eine Jury wählt nach einer eingehenden Evaluation aller Bewerbungen zwölf Start-ups aus, die in die nächste Runde kommen. Diese erhalten dann die Chance ihr Konzept am 8. Und 9 Dezember vor einer Jury aus Expertinnen und Experten zu präsentieren. Die besten Teams qualifizieren sich anschließend dafür ab Mitte Dezember am Accelerator Programm teilzunehmen. 

Die Bewerbungen müssen bis zum 15. November eingereicht werden. Außerdem finden aufgrund  von Covid 19 alle Veranstaltungen im Rahmen des Accelerators online statt. 

Hier erhaltet ihr mehr Informationen. Hier gelangt ihr auf direktem Weg zur Online Bewerbung.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'