Nachrichten

Mobil bis 2030
© © Denyz Nevozhai - unsplash
Im Jahr 2030 werden über 60 % der Weltbevölkerung in Städten leben, die für einen Großteil der globalen CO2-Emissionen verantwortlich sind. Um die Mobilität in Städten nachhaltiger zu gestalten, sucht der Imagine2030-Accelerator Start-ups, die durch innovative Technologien die Effizienz und Nachhaltigkeit von städtischem Transport steigern.
Bis zum 1. Dezember 2020 können sich Start-ups für die zweite Runde des Imagine2030-Accelerators von Sharkbite und MotionLab.Berlin bewerben. Die ausgewählten Start-ups erwartet finanzieller Support von bis zu 48.000 € pro Team, Zugang zu der Imagine2030 Maker Garage und Coworkingspaces sowie ein umfassendes Mentoring-Programm aus monatlichen Bootcamps und Workshops von erfahrenen Coaches. Außerdem werden die Start-ups in die Community rund um MotionLab.Berlin aufgenommen, das regelmäßige Netzwerktreffen organisiert.
Am Ende des sechsmonatigen Programms haben die Start-ups schließlich die Chance, ihre Innovationen an einem Demo Day vorzustellen. Der Demo Day der ersten Runde findet am 15. Dezember 2020 statt, bevor am 01. Februar 2021 die neue Runde startet. Alle Informationen zur Bewerbung und zum Imagine2030-Mobility-Accelerator findet ihr unter: https://www.imagine2030.eu