Nachrichten

Mitteldeutschland wird Bioland

© Cornfield with energy boost von K.H.Reichert unter CC BY-NC 2.0

Die Gründungsoffensive für die Bioökonomie der HHL Leipzig Graduate School of Management startet mit dem Projekt GISBERT eine innovative Maßnahme zur Vernetzung der Forschungskompetenz im Bereich der BioEconomy mit der regionalen Gründungsförderung in Mitteldeutschland. Das Projekt zielt auf die Beschleunigung von (Aus-) Gründungen in den Innovationsfeldern der Bioökonomie, einer jungen Forschungsdisziplin, die Wirtschaft und Ökologie verknüpft, ab.

Die mehrheitlich in Mitteldeutschland ansässigen Projektpartner heben die Potenziale biobasierter Geschäftsmodelle und wollen die Forschungsarbeit der insgesamt 44 Verbundprojekte und 144 Einzelprojekte der BioEconomy mit den unternehmerischen Potenzialen der Region zusammenbringen. So werden gezielt Gründer angesprochen, die wirtschaftliches Fachwissen und Geschick mit einer Affinität zu biobasierten Geschäftsmodellen verbinden.

Das Projekt GISBERT wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und läuft bis 31. August 2017. Bereits in wenigen Monaten sind die ersten Gründerwerkstätten und Matchmaking-Events geplant.

Weitere Informationen finden Sie hier.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'