Nachrichten

Streamen ohne Reue

© © Glenn Carstens Peters

60% aller CO2 Emissionen des Internets entstehen durch Video Streaming. Diese Information steht auf der Webseite des Start-ups Plantyflix. Das Berliner Unternehmen pflanzt Bäume als CO2 Ausgleich für das umweltschädliche Streaming. Mit verschiedenen Abo-Angeboten können Nutzerinnen und Nutzer nun mit ihrem persönlichen Konsum etwas Gutes tun. 

Interessierte schätzen selbst ein, wieviel Zeit sie tatsächlich auf Netflix und Co. verbringen. Im Anschluss sucht man sich einen der verschiedenen Baumpflanzpläne aus und beginnt mit dem Pflanzen! Mit einem Beitrag von nur 3 € pflanzt man 10 Bäume jeden Monat also 120 pro Jahr. Dies entspricht zwischen einer und drei Stunden Streaming täglich. 

Plantyflix arbeitet mit der Organisation Eden Reforestation Projects zusammen. Die Organisation hat bereits mehr als 300 Millionen Bäume gepflanzt, u.a. in Madagaskar, Haiti, Nepal, Indonesien, Mosambik und Kenia. Neben der Wiederherstellung der Wälder und der einheimischen Ökologie trägt Eden Reforestation Projects auch dazu bei, der in diesen Ländern lebenden einheimischen Bevölkerung Arbeit zu verschaffen und die Auswirkungen der extremen Armut zu verringern.

 

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'