Nachrichten

Messe-Förderprogramm für junge innovative Unternehmen wird verlängert

© © Ricardo Gomez Angel - unsplash

 

Das BMWi hat das Förderprogramm zur Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland um weitere drei Jahre bis Ende 2019 verlängert.

Mit einem Fördervolumen von 2,6 Mio Euro werden ab 2017 etwa 600 Stände auf über 50 Messen pro Jahr gefördert. Mit den im Rahmen des Förderprogramms „Junge innovative Unternehmen“ organisierten Gemeinschaftsständen unter dem Motto „Innovation made in Germany“ bietet das BMWi Kleinunternehmen, die jünger als 10 Jahre sind und ihren Sitz in Deutschland haben, eine Plattform für die Erschließung neuer Märkte. Die Unternehmen erhalten 60 bzw. 50% der Kosten für Miete und Standbau (bis zu einer Gesamtsumme von max. 7.500 Euro pro Austeller und Messe). Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn wickelt das Programm ab. Die Liste der förderfähigen Messen ist online verfügbar.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'