Nachrichten

Kapital für die Digitalisierung der Energiewende

© © Fachy Marin - unsplash

Das Kölner Software-Start-up GreenPocket hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) einen strategischen Partner für das weitere Wachstum gefunden. GreenPocket bietet Software-Lösungen für digitale Stromzähler an, die insbesondere für regionale Energieversorger und Stadtwerke geeignet sind. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Energienetze wird in diesem Bereich großes Wachstumspotenzial für die Zukunft gesehen. Bei seinen Produkten verbindet GreenPocket dabei attraktives Design, einfache Verständlichkeit und einen hohen Flexibilisierungsgrad mit den gesetzlichen Anforderungen.

Neben DEW21 sind auch andere, bereits in der Vergangenheit beteiligte, Investoren in der Finanzierungsrunde dabei. Mit dem eingeworbenen Kapital aus der Wachstumsfinanzierung möchte GreenPocket einerseits die Produktlinien von der Verbrauchstransparenz zur Energieintelligenz ausbauen und andererseits die Vertriebsaktivitäten konsequent stärken. In den vergangenen Jahren konnte das Start-up bereits mit mehr als 100 Projekten Erfahrungen sammeln. Mittlerweile ist GreenPocket in über 30 Städten aktiv, zu denen unter anderem Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main und Köln gehören.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'