Nachrichten

Mehr Geld für CleanTech

© © Israel Palacio - unsplash

 

Bill Gates, Jeff Bezos, Vinod Khosla, Jack Ma, John Doerr und 15 weitere bekannte Investoren haben einen neuen Fonds gegründet. Dieser ist Teil der Vereinigung Breakthrough Energy Ventures (BEV), die bereits im letzten Jahr gebildet wurde. Der Fonds wird in den nächsten 20 Jahren eine Milliarde $ an CleanTech Unternehmen ausschütten.

Das Ziel der Vereinigung: Die Zukunft der Energie so gestalten, dass weniger Emissionen verursacht werden und jeder mit bezahlbarer und verlässlicher Energie versorgt werden kann. BEV will dafür in Unternehmen aller Stadien investieren- von der Seed-Finanzierungsphase bis zur Kommerzialisierung, in den Bereichen Elektrizität, Produktionstechnik, Gebäudetechnik und Transport. Außerdem hat das Team vier Kriterien aufgestellt, um Unternehmen zu finden, in die investiert werden soll: Wichtig ist ihnen

  • der Einfluss auf das Klima (Technologien, die Treibhausgas-Emissionen um mindestens eine halbe Gigatonne reduzieren)
  • die Attraktivität des Unternehmens für andere Investoren abseits der BEV
  • dass das Konzept der Technologie wissenschaftlich belegt ist, aber sinnvoll erweitert werden kann
  • dass das Unternehmen die bestimmten Eigenschaften des BEV benötigt (wie Ausdauer oder das globale Netzwerk)

Auch mit anderen Investoren, Regierungen, Partnern und Forschungsinstitutionen will sich der Fonds zusammentun, um internationale Expertise zu erhalten.

 

Quellen: Climateaction, Techcrunch, Breakthrough Energy Ventures

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'