Nachrichten

Mehr als Schokolade und Käse: Wie ein Schweizer Startup das Essverhalten in Europa ändern will.

Christian Bärtsch hat schon viele Titel bekommen. Pionier, Revoluzzer und zuletzt «Herr der Käfer» (Forbes, 4.12.19). Seit 2013 arbeitet der Schweizer Jungunternehmer daran, Insekten als alternative Proteinquelle auch in Europa bekannt zu machen. Dafür hat er Essento gegründet und zusammen mit seinem Team die Insekten Food Revolution gestartet. Vom grossen Potential essbarer Insekten überzeugt, war Essento massgeblich für die Gesetzesänderung in der Schweiz verantwortlich. Bekannt für Schokolade und Käse, zeigt sich die Schweiz innovativ und legalisiert 2017 als erstes Land Europas Heuschrecken, Grillen und Mehlwürmer als Lebensmittel. Das Startup entwickelt und produziert alle Produkte selbst und ausschliesslich mit Insekten aus europäischer Zucht. «Unser Insektenburger besteht aus 30% Schweizer Bio-Mehlwürmer, die nur 40km von unserer Manufaktur gezüchtet werden», so Bärtsch. Über die Jahre kamen weitere Produktinnovationen hinzu, wie Proteinriegel, Snacks und Insekten zum Kochen. Das Team von Essento hat eine grosse Vision: Mit Insekten eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung sicherstellen, für alle und das nicht erst morgen, sondern bereits heute. Dafür braucht es eine Revolution in unserem Essverhalten. Aktuell wird der Grossteil des weltweiten Proteinbedarfs über Fleisch oder Molke gedeckt. Dessen Produktion verbraucht enorm viel Ressourcen, Agrarfläche und verursacht mehr Treibhausgase als der Verkehrssektor. Insekten können sehr ressourcenschonend und regional gezüchtet werden und liefern dabei hochwertiges Protein, ungesättigte Fettsäuren und Vitamine. «Es macht ernährungstechnisch und ökologisch Sinn Insekten zu essen. Und mit leckeren, proteinreichen Produkten schaffen wir es, auch zögerliche Menschen zu überzeugen, Insekten zu probieren», so Bärtsch weiter. In der Schweiz konnte Essento bereits viele Menschen für Insekten begeistern. Nun wollen sie auch Menschen in Deutschland und Österreich vom «Protein der Zukunft» überzeugen und haben dazu eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Zum Crowdfunding: https://startnext.com/essento Über Essento Essento ist ein junges Start-up aus Zürich mit der Mission eine nachhaltige & ausgewogene Ernährung für alle sicherzustellen, heute und in Zukunft. Seit 2013 leistet das Team um Gründer Christian Bärtsch europaweit Pionierarbeit und hat als Vorreiter in der Schweiz die Gesetzesänderung angestossen. Essento entwickelt und produziert alle Produkte in ihrer hauseigenen Manufaktur mit Insekten aus europäischer Zucht. Zudem engagiert sich das Team für die Sensibilisierung der Bevölkerung und organisiert Team-Events, Degustationen, Kochkurse und Schulbesuche. Insekten zu essen ist gut für uns und gut für unseren Planeten. Um mehr Menschen für Insekten zu begeistern hat Essento ein Crowdfunding gestartet, das noch bis zum 23. Juni läuft. Werde jetzt Teil der Insekten Food Revolution: https://startnext.com/essento

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'