Nachrichten

„Meet & Green" zum Thema Impact Investing

© © Startup-Verband

Seit 2020 führt der Startup-Verband im Rahmen des Sustainability4All Projektes die Eventreihe “Meet & Green” durch. Ziel der Meetups ist es, nachhaltige Startups mit Experten*innen des Green und Sustainable Startup Ökosystems in Deutschland zu vernetzen und ihnen praktische Tipps in Bereichen wie Finanzierung, Marketing und Skalierung an die Hand zu geben.

Das nächste “Meet & Green” findet am 05. Mai 2022 zum Thema “Impact Investing” statt. Neben einem interessanten Beitrag von Tina Dreimann (better ventures) zum Thema Impact Investing, werden die drei bekannten Investoren Jan Christoph Gras (Planet A Ventures), Ferry Heilemann (Pirate VC) und Sebastian Heitmann ihre Funds vorstellen. Daneben haben drei ausgewählte grüne Startups die Chance Live vor Ort in Berlin ihre Geschäftsmodelle den anwesenden Investor*innen zu pitchen.

Startups auf Suche nach Finanzierung können sich noch bis zum 22. April auf die drei begehrten Plätze hier bewerben: https://startupverband.typeform.com/to/qvtnP9O0?typeform-source=sustainable-startups.de. Die Reise nach Berlin wird vom Startup Verband bezahlt.

Falls ihr euch die Veranstaltung nur angucken wollt, dann meldet euch hier an: https://sustainable-startups.de/events/meet-green/. Unter den Anmeldungen vergibt der Startup Verband 5 Tickets, um Live in Berlin dabei zu sein. Dort haben die Gewinner*innen die Chance sich nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung mit den anwesenden Startups und Investor*innen auszutauschen.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'