Nachrichten

ME Energy – Liquid Electricity GmbH - Stromnetzunabhängige Schnellladestationen für Elektroautos
© © ME Energy
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) werden 25 Ideen & Start-ups vorgestellt. Eines davon ist die im Jahr 2019 gegründete ME Energy – Liquid Electricity GmbH. ME Energy hat die Vision einer stromnetzunabhängigen Schnellladestation für Elektroautos. Marktstart des Produkts war im 4. Quartal 2020. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen sieben Mitarbeiter und arbeitet an der Entwicklung und dem Unternehmensaufbau.
NAME DES UNTERNEHMENS
ME Energy – Liquid Electricity GmbH
GRÜNDUNGSIDEE
Stromnetzunabhängige Schnellladestationen für Elektroautos
GRÖSSTER FAIL
Zeitplanung beim Aufbau des Standorts mit Maschinen dauerte etwa dreimal so lang wie gedacht. Brandschutz, Berufsgenossenschaft und Elektroinstallation können wir aber nun im Schlaf
WICHTIGSTES LEARNING
Qualität geht vor Zeitdruck: Alles ist immer wichtig, muss sofort bearbeitet werden und benötigt eine 300 Seiten Abhandlung zur Beantwortung aller Fragen - egal ob Anfrage eines Kunden, Investors etc. Bei genauerem Hinsehen und im Dialog stellt sich heraus, dass Zeitdruck oft aus Bequemlichkeit erzeugt wird und viele unnötige Informationen verlangt werden. Daher redet mit Eurem Gegenüber und seid nicht verlegen, Dinge zu hinterfragen.
TOP TIPP FÜR GRÜNDER
Keine gute Idee ist zu groß, um es nicht einfach zu versuchen – nur Geduld und Frusttoleranz sollte man mitbringen.
GRÜNDER
Alexander Sohl, Holger-Inès Adler
BRANCHE
Mobilität/Energie
Der Text ist Teil einer Serie, die in Kooperation mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) entstand. Der BPW bietet Unterstützung für Gründerinnen und Gründer bei der Erstellung ihres Geschäftskonzeptes (Businessplan oder Business Model Canvas) mit kostenfreien Angeboten wie Seminaren, Workshops, Netzwerk, Beratung und Feedback.