Nachrichten

Lebensmittelverschwendung wird zum Umweltproblem
© © elevate - unsplash
Jährlich werden weltweit ca. 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das verursacht Treibhausgasemissionen in Höhe von mehr als drei Gigatonnen. Nur China und die USA emittieren mehr.
Für jedes Nahrungsmittel werden Ackerflächen und Wasserressourcen verbraucht, im In- wie im Ausland. Außerdem wird Energie bei Herstellung und Transport benötigt und insgesamt jedes Jahr rund 46.000 Tonnen Pflanzenschutzmittel, rund 5,3 Millionen Tonnen Mineraldünger und rund 220 Millionen Tonnen Wirtschaftsdünger, verwendet. Lebensmittelverschwendung ist nicht mehr nur ein ethisches, sondern auch ein Umwelt-Problem.
Weitere Informationen und den vollständigen Artikel finden Sie hier.