Nachrichten

Lebe innovativ! Was ich gerne mit 20 gewusst hätte
© walling *Explored 27/4/11* von Rosmarie Voegtli unter CC BY 2.0
Ich habe diesen Abschnitt für mich und meine späteren Kinder geschrieben, um ihnen zu zeigen: “Wer ist Danny?” und “Wie dachte er mit 30?”
Es ist somit ein persönlicher Tagebucheintrag - eine ehrliche und ungeschminkte Aufzählung meiner Erkenntnisse der letzten 10 Jahre, die ich hier mit dir teile.
Warum? Weil ich weiß, dass ich meine Erkenntnisse und die daraus abgeleiteten Regeln festhalten muss, um mir diese immer wieder zu vergegenwärtigen und zu befolgen. Vielleicht kannst du es als Geschenk sehen, dass jemand offen und authentisch sein Tagebuch mit dir teilt und dir so Einblicke gewährt, als ob du ein Freund wärst!
Manchen Einblick habe ich erst über Umwege gewonnen. Viele erst im Nachhinein geschätzt und besser verstanden. Lerne genauso viel, wie ich es beim Schreiben tue, indem du die Erkenntnisse verinnerlichst und die Botschaften anwendest, sodass du nicht die gleichen Fehler machst und deinen (Unternehmer-)Weg “abkürzt”.
Mein Ziel ist es, diese stärker zu verinnerlichen und jeden Tag nach ihnen zu leben. Ich hoffe, dass dich meine Punkte inspirieren und zum Handeln überzeugen.
Beziehungen & Liebe
Liebe hingebungsvoll und furchtlos. Stelle niemals deine Freundin/Frau, Familie und Freunde hinten an.
Setze nicht wie ich die falschen Prioritäten, indem du denkst, dass deine unternehmerischen Ambitionen wichtiger sind als Liebe. Sie sind es nicht.
Bevorzuge eine Handvoll sehr guter Freunde. Verliere nicht den Kontakt zu ihnen. Bleibe gelegentlich bis zum Morgengrauen auf, diskutiere und/oder feiere wild mit anderen. Sei dabei niemals allein.
Gesundheit
Trainiere. Ernähre dich gut. Schlafe ausreichend. Verbringe regelmäßig Zeit in der Natur. Laufe barfuß. Finde jeden Tag deine emotionale Mitte.
Mentalität
Lass dich von deinen selbst-limitierenden Gedanken niemals abhalten. Sei offen für Wandel. Sei neugierig. Sei öfter wie ein Kind ohne Schmerz, ohne Angst zu versagen und ohne Gedanken, was andere denken könnten.
Sei mutig. Sei du selbst. Sei authentisch. Sei ehrlich. Sei dankbar. Sei ein Macher - kein Quatscher und entdecke so deine Werte und lebe nach diesen.
Vergib Menschen. Akzeptiere Existenzangst als Teil deines Lebens. Transformierediese Angst, sodass sie Beschleuniger und Motivator wird.
Gewinne Perspektiven und halte Distanz zu Problemen. Nimm diese nie persönlich. Beruhige dich für ein paar Minuten, wenn du verärgert bist. Handle dann.
Mache deine Klamotten mal dreckig und scheiß drauf, ob Leute dich in der Bahn nach Hause angucken.
Eltern
Lasse deine Eltern öfter wissen, wie dankbar du für ihre Liebe und Fürsorge bist. Erwarte nicht, dass sie jede Entscheidung toll finden und unterstützen.
@Männer: Unsere Mütter müssen nicht mehr unsere Hand halten. Sobald wir das Haus verlassen, sollte das vorbei sein. Sei verantwortlich. Nur du bist verantwortlich. Du brauchst deine Mutter als Trösterin nicht, auch keine Freundin/Frau, die diese Rolle übernimmt. Triff Entscheidungen, sei stark und konfrontiere dich mit den Ergebnissen. Sei ein Mann.
Das Leben ist keine Generalprobe
Dein Leben ist äußerst begrenzt und vergeht schnell. Tue, was dich glücklich macht und dich erfüllt! So stellst du am ehesten sicher, dass du nach deinem Tod in Erinnerung bleibst. Nur wenige Menschen schaffen das.
Mach also nichts, was dich nicht glücklich macht. Dies geschieht meistens, wenn du für Andere arbeitest - vorrangig in Beratungen, Agenturen oder Großkonzernen, wenn du Ego-& Karriere-getriebenen, Macho-Managern unterstellt bist.
Erfolg
Finde keine Ausreden, nicht das zu tun, was du tun möchtest. Wählst du jedoch die richtige Sache (dies wird in der Regel ignoriert, da die meisten nicht wissen, was ‘richtig’ ist), wirst du erfolgreich.
Nimm dir Zeit, 'richtig' für dich zu definieren. Fokussiere dich auf diese eine Sache und glaube selbst daran (vor allem dann, wenn andere sagen, es kann niemals klappen).
Entwickle persönliche Beziehungen zu Menschen, die dir helfen, zu lernen, dich kritisieren und dich aufbauen, wenn es dir schlecht geht. Identifiziere Talente, Hochbegabte und Motivateure und gib alles, um mit diesen Menschen zusammenzuarbeiten. Arbeite mit Menschen zusammen, die die besten ihres Fachs sind oder ein immenses Talent in sich tragen. Mein Tipp: Sofern du der Schlauste im Raum bist, wechsle den Raum, weil du der Durchschnitt der Menschen sein wirst, mit denen du die meiste Zeit verbringst.
Ziele und Ambitionen
Habe klare Ziele - für jeden Tag, jedes Jahr und für jede Dekade. Aber egal, wie wertvoll Planung ist - wenn eine große Chance kommt, solltest du sie spontan ergreifen. Habe keine Angst, etwas zu leichtsinnig zu tun. Einer der Vorteile von hart arbeitenden Menschen ist, dass gute Chancen kommen werden. Es liegt immer an dir, diese wahrzunehmen.
Arbeite daher sehr hart. Verpflichte dich. Sei jedoch vorsichtig. Eine überraschende Anzahl von Menschen wird beleidigt sein, dass du so hart arbeitest.
Sei achtsam! Sieh Arbeit niemals als Mittel zum Zweck. Lasse durch Arbeit und den damit verknüpften Zielen, dein Leben niemals an dir vorbei ziehen.
Männer tendieren stark dazu, sich durch Erfolge in der Zukunft zu motivieren, als ob durch das Erreichen dieser Ziele ihr Leben in der Zukunft besser wird. Ich verfalle selbst heute immer wieder in diese Illusion. Es ist eine Illusion. Nichts passiert in der Zukunft. Dein Leben wird nicht besser werden. Alles passiert jetzt.
Frauen sollten sich stärker auf ihre Intuition verlassen und sich nicht von Macho-Männern blenden oder von Softy-Männern beeinflussen lassen.
Jeder von uns trägt das Talent in sich, die Dinge erfolgreich zu tun, von denen wir träumen!
Karriere
Die meisten Menschen wählen ihre Karriere ziemlich zufällig aus. Die wenigsten denken wirklich intensiv darüber nach. Hab keine Angst, Risiko einzugehen. Das kurzfristige Gefühl von Niedergeschlagenheit nach einem möglichen Scheitern, wird schnell vorübergehen.
Du kannst für deinen MUT niemals enttäuscht werden, weil du persönlich wächst, reifer wirst und lernst.
Jage keinem Status(symbol) nach. Du kannst nur enttäuscht werden, da Besitz auf Dauer nicht glücklich macht.
Arbeitsethik & -moral
Es ist schwierig, großartige Leistungen für Dinge zu erbringen und somit großartige Ergebnisse zu erzielen, wenn du nicht dafür brennst. Sei zutiefst von dem überzeugt, was du tust. Sei intrinsisch motiviert.
Falls du das nicht bist, suche nach deiner Überzeugung. Entdecke dein Talent und deine Bestimmung. Verliere keine Zeit mit Dingen, die dir nicht dabei helfen. Die meisten Menschen verschwenden die meiste ihrer verfügbaren Zeit, vor allem die, die in der Wirtschaft arbeiten. Lass dich nicht herumschubsen.
Strebe danach, der Beste zu werden. Selbst wenn du dieses Ziel nicht erreichst, ist deine Chance am Ende sehr hoch, dennoch einen sehr guten Platz zu erreichen.
Organisation und Fortschritt
Finde und folge deinem eigenen Produktivitätssystem. Verschwende keine Zeit durch Desorganisation und schlechtes Zeitmanagement. Ich sage nicht, dass du jede Minute deines Lebens organisiert und strukturiert sein sollst. Auf Arbeit musst du jedoch einem System folgen. Ansonsten wirst du schnell im Meer an endlosen To-Do Listen ertrinken und keinen Fortschritt erzielen.
—Entdecke auch du deine unternehmerischen Träume und setze diese um.
Ich möchte dir mit dem StartupGeist Blog und der Podcast dabei helfen. Als ersten Schritt erhältst du mein kostenloses Ebook “3 Meisterbare Schritte zur Selbständigkeit" mit einem Klick hier.
Geld
Geld (vielmehr regelmäßiges Einkommen) ermöglicht Freiheit, was dich glücklich machen kann. Ein Mangel an Geld ist schlecht, führt zu Stress und teilweise Panik. Fast immer ist es ratsam, genügend/ausreichend Einkommen zu erzielen, sodass du Miete, Leben und Spaß bezahlen kannst.
Definiere daher, was du zum Leben brauchst. Was ist dein ideales Leben? Halte deine persönlichen Ausgaben niedrig. Meine liegen nach wie vor auf Studentenniveau. Dies allein wird dir viele Möglichkeiten im Leben geben.
Besitztum ist zudem nicht entscheidend. Erfahrungen sind es. Du musst nicht alles besitzen, um Spaß zu haben. Geld zu verdienen, macht mehr Spaß, als es auszugeben, auch wenn ich es persönlich nie bereue, Familie und Freunde einzuladen, um uns neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Reisen
Ein Muss. Vorteile müssen nicht genannt werden. Reise mindestens einmal jährlich. Was ich während meiner Studienszeit (2007-2011) enorm ausgelebt habe, verlor ich in den letzten Jahren, weil ich meinen unternehmerischen Ambitionen (2012 bis 2014) zu sehr hinterher hechelte.
Ich werde das Reisen und ‘Zeit ohne Arbeit’ nie wieder vernachlässigen.
...diesen Beitrag weiterlesen
Der Beitrag auf Englisch: What I wish I knew when I was 20
Dieser Artikel stammt aus dem Blog von Danny Holtschke, aus dem wir alle zwei Wochen einen Eintrag auf StartGreen vorstellen.