Nachrichten

Klimafreundliche Mobilität
© © bezero
Das im Januar 2020 gegründete Start-up „bezero“ nimmt sich einer wichtigen Strategie gegen den Klimawandel an: der Reduktion von CO2-Emissionen. Dafür haben die Gründer Tobias Frech und Matthias Herbert eine App entwickelt, die den Nutzerinnen und Nutzern dabei hilft, ihren CO2-Fußabdruck zu verstehen, zu reduzieren und direkt zu kompensieren. Zusätzlich spornt die App zu Verhaltensänderungen an.
Die „bezero“-App ist darauf programmiert, Autofahrten automatisch zu erkennen und die dabei entstehenden CO2-Emissionen zeitgleich zu berechnen. Dabei wird auf abstrakte Gewichtsangaben wie KG CO2 verzichtet und die Emissionen einer Fahrt stattdessen in Baumjahren beschrieben: die Zeit, die ein Baum durchschnittlich benötigt, um eine bestimmte Menge CO2 dauerhaft zu binden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die verursachten Emissionen direkt über den Erwerb von CO2-Zertifikaten in der App zu kompensieren.
Um Verhaltensänderungen anzuregen, motiviert die App gleichzeitig zur CO2-neutralen Mobilität: Für Radfahren und Gehen wird Lob verteilt. Nutzerinnen und Nutzer werden zu persönlichen Rekorden angespornt, indem die App die Tage zählt, die die Nutzerinnen und Nutzer am Stück CO2-neutral unterwegs sind. In einer nächsten Version wollen Tobias Frech und Matthias Herbert außerdem einführen, dass die App öffentliche Verkehrsmittel als Alternative zum Auto vorschlägt.
Mehr Informationen gibt es unter: https://de.bezero.app