Nachrichten

Vagabundo - Das Münchner Start-Up erfindet das Tiny Haus neu

© © Vagabundo

Vagabundo will Lösungen entwickeln, die Mensch, Natur und Gesellschaft einen direkten Nutzen bieten. Zentrale Frage dabei: Was braucht man wirklich zum Leben, was macht wirklich glücklich? 

Für die drei Gründer ist die Antwort auf diese Frage ihr mobiles Tiny Haus. Das Münchener Start-up will das Wohnen auf kleinem Raum neu definieren: weniger Platz für mehr Freiheit. Maximaler Wohnraum auf zwei Etagen bei minimalem ökologischem Fußabdruck. Hohe Mobilität durch schnelles Verladen. Und eine ressourcenschonende Produktion soll die Umwelt schützen.

Kleinere Häuser führen zu weniger Besitz – sie sollen das Leben der Eigentümer zudem finanziell unabhängiger und damit auch selbstbestimmter machen.

Mehr Infos unter: www.vagabundo-tinyhouse.com 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'