Nachrichten

Mach mit beim 6. Deutschen Startup Monitor!

© © Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht Deine Stimme!

Die Befragung zum 6. Deutschen Startup Monitor (DSM), der „wichtigsten Studie über junge Unternehmen in Deutschland“ (DIE ZEIT), hat begonnen: Der DSM bildet unser Start-up-Ökosystem ab und ist seit Jahren die zentrale Informationsquelle für Medien und Politik. Auf dieser Grundlage setzt sich der Verband für gründungsfreundlichere Rahmenbedingungen ein.

Dank Eurer regen Teilnahme am DSM im letzten Jahr ist es dem Bundesverband deutscher Start-ups gelungen, wichtige Punkte auf die politische Agenda zu setzen. So finden sich im aktuellen Koalitionsvertrag mehr als 30 Forderungen, für die sich der Verband stark gemacht hat. Mit dem diesjährigen Deutschen Startup Monitor soll der Bundesregierung deutlich gemacht werden, dass es jetzt auf eine schnelle Umsetzung der Wahlversprechen ankommt. Daher braucht der Startup-Verband Deinen Input!

Als Dank für Dein Engagement winken tolle Preise, z.B. eine Wildcard zur German Valley Week – der Delegationsreise des Startup-Verbands ins Silicon Valley – sowie insgesamt zehn Tickets für Fußballspiele unserer Nationalmannschaft.

Vom 14. Mai bis 17. Juni 2018 findet die Umfrage zum 6. DSM statt. Mach jetzt auf Dich, Dein Startup und Deinen Gründungsstandort aufmerksam und nimm an der Befragung teil! Hier geht es zur Umfrage: umfrage.deutscherstartupmonitor.de/dsm33

Quelle und weitere Informationen: Deutscher Startup Monitor

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'