Nachrichten

Jetzt bewerben: Innovation Challenge #4 der Salzburg AG
© © Nong Vang - unsplash
Am 04. Juni ging die Innovation Challenge der Salzburg AG in die vierte Runde. Mit dem internationalen Acceleration-Programm entwickelt das Unternehmen mit internem Know-how und innovativen Lösungen von Startups gemeinsam neue digitale Produkte und Dienstleistungen. Dieses Jahr sucht die Salzburg AG innovative Ansätze rund um die Themen 5G Campus Lösungen, Geschäftsmodelle für digitale Plattformen und smarte Energielösungen.
Talentscout für kreative Konzepte
Von 04. Juni bis 18. Juli können sich internationale Startups zur Innovation Challenge #4 anmelden. Alle Anmeldungen werden vorab durch die Innovations- und Fachexperten der Salzburg AG, sowie einem Talentscout und Experten der Startup-Szene gescreent, bevor die engere Auswahl durch das interne Management der Salzburg AG zur Startup-Messe eingeladen wird. Die zehn innovativsten Ansätze erhalten hier am 03. September die Möglichkeit ihre kreativen Konzepte vor der Fachjury zu präsentieren. Die besten Projekte ziehen in das dreitägige Innovation-Camp ein. Von 30. September bis 02. Oktober erarbeiten die Startups gemeinsam mit Fachexperten der Salzburg AG Lösungsansätze und erste Prototypen, die auf die Bedürfnisse der Salzburg AG Kundinnen und Kunden zugeschnitten sind. Die Projektteams der Sieger des Innovation-Camps erhalten ein entsprechendes Projektbudget und entwickeln ihre Prototypen in der viermonatigen Acceleration-Phase weiter, ehe sie die validierten Prototypen und Geschäftsmodelle für die Umsetzung am Demo Day im März 2020 präsentieren. „Voriges Jahr meldeten sich über 200 Startups aus 48 Nationen zu unserer Innovation Challenge an. Ich hoffe, dass wir auch dieses Jahr wieder aus einer Vielzahl von einzigartigen Lösungen schöpfen können“, sagt Leonhard Schitter und fügt hinzu, „der Austausch von internem Know-how und externen Vordenkern macht unsere Challenge so besonders und spannend. Mit den diesjährigen Themengebiete wie 5G und unseren smarten Energielösungen sind wir so nah am Puls der Zeit wie selten.“ Geplant ist der Aufbau eines 5G Testbeds, eine wissenschaftliche Plattform für Experimente und Forschung, in Salzburg. Gemeinsam mit Startups entwickelt die Salzburg AG 5G-Dienste für ihre Kundinnen und Kunden.
Mehr Infos zu den Challenges: Hier geht es zur Website