Nachrichten

InnoAlliance Germany China Innovation Competition 2019
© © InnoAlliance
Bei der diesjährigen InnoAlliance Germany China Competition können sich Start-ups neben den Kategorien Künstliche Intelligenz & Künstliche Produktion, Biotechnologie & Big Health und Smart Traffic & IT auch in der Kategorie Umweltschutz & grüne Innovationen bewerben. Grüne Gründer und Gründerinnen erhalten so die Gelegenheit, kostenfrei nach Taiyuan, China zu reisen, um ihre Ideen vor einer internationalen Fachjury zu pitchen. Alle Halbfinalisten erhalten im Anschluss die Möglichkeit, ihre Projekte auf dem offiziellen Best Start-ups Showcase vorzustellen und an Matchmaking-Events teilzunehmen. Das entscheidende Finale findet abschließend am 12. September in Shanghai statt.
Das 2014 ins Leben gerufene Kooperationsprogramm InnoAlliance Germany China wird gemeinsam vom Bundesverband Deutsche Start-ups e.V. und dem International Technology Transfer Network (ITTN) organisiert. Ziel ist es, deutschen Gründern und Gründerinnen den Markteintritt in China zu erleichtern und die deutsch-chinesische Zusammenarbeit im Bereich technologische Innovationen zu stärken.
Hier geht es zur Bewerbung. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2019
Bei weiteren Fragen hilft der Startup-Verband weiter: https://innoalliance.org/kontakt/