Nachrichten

Grüne Finanzierungsrunden im Juni 2016

© © Igor Son - unsplash

Im Sommermonat Juni freuen sich zwei neue Erfindungen über eine gesicherte Finanzierung: Eine einzigartige Form der Energiegewinnung und eine nachhaltige Idee zur Beseitigung von Plastikmüll in den Ozeanen. Einen kleinen Geldsegen gab es außerdem für den Kampf vom Konsum hin zum „Green-Mainstream“. Und wir schauen noch einmal zurück auf ein Start-up, das wir bereits im März vorgestellt haben. 

Wir stellen wieder drei globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor:


 

Solar Windows Technologies: Das amerikanische Unternehmen kann sich über 4,3 Mio. $ freuen. Das Team hat eine einzigartige durchsichtige Beschichtung für Fenster entwickelt, die Sonne in Energie umwandelt. Sogar die Herstellung ist umweltfreundlich, da die zunächst flüssige Beschichtung hauptsächlich aus Wasserstoff und Kohlenstoff besteht.

 

Social Nature: 1 Mio. $ Seedfinanzierung erhält das kanadische Start-up von sechs Investoren. Auf der Plattform kann jeder kostenfrei Naturprodukte testen- im Ausgleich schreibt man einen ausführlichen Bericht zum jeweiligen Produkt. Ziel ist es, grüne Produkte zum Mainstream zu machen, aber vor allem soll sich jeder Konsument wieder bewusst für weniger entscheiden.

 

The Ocean Cleanup: 8 Millionen Tonnen Plastik gelangen pro Jahr in die Ozeane, durch Strömungen haben sie sich zu bisher 5 gigantischen Teppichen aus Müll verdichtet. Die Niederländer von „The Ocean Cleanup“ haben nun eine passive Form der Meeressäuberung erfunden. Die Idee: als natürliche Küste fungieren, an der der Müll angespült wird- so wird einzig und allein mit der Meeresströmung gearbeitet. Der Müll wird schließlich an Land gebracht und entweder recycelt oder weiterverkauft. Durch diese Einnahmequelle könnte sich die Idee in einer gewissen Zeit sogar selbst tragen. In diesem Jahr wird zunächst ein Prototyp in der Nordsee getestet. 1,7 Mio. $ gab’s dafür in der ersten Finanzierungsrunde.

 

Rückblick:

Über das österreichische Start-up SunnyBag und ihre Solarzellen-Tasche berichteten wir bereits im März. Für seine humanitäre Zusammenarbeit (zum Beispiel mit "Ärzte ohne Grenzen") wurde SunnyBag bereits mit dem AidEX Award in Brüssel ausgezeichnet. Nun ist ihr tragbares Solarladegerät „PowerTAB“ seit Juni bei einem großen Discounter in Österreich erhältlich.

 

 

 

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'